Hallo,
Ich würde euch gerne etwas vorschlagen, von dem ich hoffe, dass es auf eure Zustimmung trifft.
Ich würde gerne ein Training im Namen des KenVO etablieren, welches den Zweck hat, die Trainierenden der Vereine zusammen zubringen. Es sollte Ihnen die Möglichkeit geben gemeinsam zu trainieren um von einander zu profitiern und das eigene Kendo zu entwickeln. Dieses Training sollte unter den Vereinen routieren und vielleicht 4 mal im Jahr stattfinden.
Was soll der Unterschied zum Kadertraining sein, das man ja im Prinzip ähnlich umreißen könnte?
Charakteristika eines "KenVO-Training":
- keine Vorbedingungen für die Teilnahme
- kein Wettkampftraining und Vorbereitung auf Turniere
- Möglichkeit zum Training mit anderen Kendoka des KenVO auf regelm. Basis
- Förderung der Entwicklung des Kendo im Bereich des KenVO
- Schwerpunktsetzung auf Jigeiko und Kihon
- keine Überschneidung mit anderen Terminen im Gebiet des KenVO
- keine Teilnahmegebühr
Da wir bisher Niemanden haben, der als eine Art Aushängeschild fungieren könnte (xy-sensei, 59.Dan) könnte es so ablaufen, dass der jeweilige Übungsleiter des gastgebenden Vereins sich für den Kihon-Part hinstellt und sagt was gemacht wird.
Die Ausschreibung für das 1. KenVO-Training findet Ihr im Anhang.
Ich hoffe euch gefällt die idee und ihr kommt recht zahlreich.
Beste Grüße
Mario
KenVo-Training (gemeinsames Training der Vereine)
-
- 4. ForenKyu
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 11:03
KenVo-Training (gemeinsames Training der Vereine)
- Dateianhänge
-
- Ausschreibung Kenvo-Training.pdf
- (32.57 KiB) 1770-mal heruntergeladen
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 361
- Registriert: Mo 16. Jan 2006, 15:26
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: KenVo-Training (gemeinsames Training der Vereine)
also ich bin dabei!
Re: KenVo-Training (gemeinsames Training der Vereine)
ich auch
PS: sehr schöne Idee!
PS: sehr schöne Idee!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast